-
Bild: S&DBBild: S&DB
Wie Künstliche Intelligenz Radiolog:innen bei der Segmentierung von Hirntumoren unterstützen kann
2024/01/15
Ausgezeichnet mit dem Best Paper Award auf der weltweit größten Wirtschaftsinformatik-Konferenz
-
Bild: S&DBBild: S&DB
Rückblick Digital Business meets Science 2023: 'Generative KI – vom Hype zum Unternehmenseinsatz'
2023/12/05
Am 29. November fand zum 12. Mal die Veranstaltung »Digital Business meets Science« an der TU Darmstadt statt.
-
Miriam über den Start in eine Promotion an unserem Lehrstuhl
2023/11/30
-
Bild: S&DBBild: S&DB
Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik veranstaltet die erste Darmstadt AI Summit: Exchanging Perspectives on Human-centric Artificial Intelligence
2023/11/17
Am 07. November fand an der TU Darmstadt die erste AI Summit statt.
-
Bild: S&DBBild: S&DB
Darmstadt AI Summit: Exchanging Perspectives on Human-centric Artificial Intelligence
2023/09/28
Am 07. November an der TU Darmstadt
-
Interview: Prof. Dr. Peter Buxmann über das Potenzial Generativer KI
2023/09/01
Das Digital Lounge@Lakeside Event 2023 in Schloss Seeburg, Kreuzlingen Schweiz
-
Bild: S&DBBild: S&DB
KI-Podcast der F.A.Z. zum EU AI Act
2023/08/31
»Endlich fokussieren wir uns auf die wirklich gefährliche KI«
Im F.A.Z. Podcast »Künstliche Intelligenz« führen Dr. Holger Schmidt und Prof. Peter Buxmann ein Gespräch mit Jürgen Kühling, dem Vorsitzenden der Monopolkommission und Professor für Öffentliches Recht an der Universität Regensburg, über die Thematik der KI-Regulierung.
-
Bild: S&DBBild: S&DB
Feierliche Eröffnung des Meta & AI Labs
2023/05/15
In Zusammenarbeit mit Innovations- und Gründungszentrum Highest
-
Bild: S&DBBild: S&DB
5 Veröffentlichungen des Lehrstuhls auf der ECIS 2023
2023/04/27
European Conference on Information Systems 2023, Kristiansand
-
Bild: S&DBBild: S&DB
KI im Journalismus: Unterschätzter Helfer im Hintergrund
2022/08/10
An welchen Stellen neue Algorithmen in Medienhäusern eine Rolle spielen – und was daraus folgt.