Anna über den Start in ihre Promotion

Die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft

22.05.2024

Herzlich willkommen!

Ich bin Anna Schätzle und seit Januar 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business tätig. Gleichzeitig arbeite ich bei der Unternehmensberatung Campana & Schott. Während meiner Masterarbeit wurde mein Interesse an einer Industriepromotion in Kooperation zwischen der TU Darmstadt und Campana & Schott geweckt. Mein Ziel war es, sowohl eine akademische Promotion als auch einen praktischen Berufseinstieg zu realisieren.

Besonders interessiere ich mich für die Forschungsthemen ‚Digital Workplace‘ mit ‚Work from Anywhere‘, ‚Employee Experience‘ und ‚Artificial Intelligence‘. In meinen Augen ist der digitale Arbeitsplatz ein Schlüssel zu Motivation, Loyalität und Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen in Unternehmen. Mein Ziel ist eine wertschöpfende und erfolgreiche Zusammenarbeit von Mensch und Technik. Meine Motivation folgt dabei Walt Disney:

All unsere Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, sie zu verfolgen

Seit meinem ersten Tag im Team des Lehrstuhls wurde ich herzlich aufgenommen. Ich empfinde es als großen Mehrwert, eine Mentorin an meiner Seite zu haben. Darüber hinaus erhalte ich von allen Kolleginnen und Kollegen Unterstützung bei Fragen und ersten Schritten. Dafür bin ich sehr dankbar und möchte in diesem Zug allen Kolleg:innen ein Lob und ein Danke aussprechen. Mir ist bewusst, dass eine Industriepromotion sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Die Chance, Perspektiven zu verbinden und Forschung direkt mit der Praxis zu verknüpfen, ist für mich spannend. Obwohl es herausfordernd sein kann, beide Welten zeitlich und thematisch in Einklang zu bringen, überwiegen dabei für mich klar die Chancen. Nach meinen ersten 3 Monaten Einblick in die akademische Arbeitswelt freue ich mich darauf, mich in die Lehre einzubringen und Abschlussarbeiten zu betreuen. Es macht mir Freude mit Studierenden zu arbeiten und sie auf ihrem Weg durch das Studium zu begleiten. Meine eigene Forschung möchte ich bestmöglich parallel weiterführen.