2. Platz im WirtschaftsWoche-Ranking

Die TU Darmstadt gehört im Ranking der WirtschaftsWoche zu den Top 3 Universitäten im Bereich Wirtschaftsinformatik

19.06.2024

Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere Universität im aktuellen WirtschaftsWoche-Ranking 2024 den 2. Platz in der Kategorie Wirtschaftsinformatik erreicht hat. Dieses hervorragende Ergebnis unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen um Exzellenz in Lehre und Forschung.

Die WirtschaftsWoche schreibt: „An diesen Universitäten und Fachhochschulen sollten Sie studieren, wenn Sie Ihre Karrierechancen erhöhen wollen.“

Das Darmstädter Erfolgsmodell basiert darauf, dass die Studierenden lernen, fest auf zwei Beinen zu stehen:

  • In Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
    Die Kolleginnen und Kollegen vom Fachbereich Informatik vermitteln fundiertes Wissen in den Informatik-Fächern.
  • Hinzu kommt eine Spitzenausbildung im Kern der Wirtschaftsinformatik, etwa in Fächern wie Künstliche Intelligenz I und II, Electronic Commerce, IT-Projektmanagement, Internetbasierte Geschäftsmodelle, Prozessmanagement, Architekturmanagement, Digital Business oder Internet Economics.

Darüber hinaus ist die Praxisorientierung ein wesentlicher Bestandteil unserer Ausbildung.

Was ist das WirtschaftsWoche-Ranking?

Die Employer-Branding-Beratung Universum hat für die WirtschaftsWoche 483 Personaler deutscher Firmen gefragt, von welchen Universitäten und Fachhochschulen sie besonders gerne Absolventen rekrutieren. Die Befragten gaben auch an, auf welche Eigenschaften sie bei Kandidaten besonders viel Wert legen.

Weitere Informationen und Details zum Ranking findet sich auf der Webseite der WirtschaftsWoche.