Mit der Frankfurter Beratungsgesellschaft Campana & Schott arbeiten wir seit vielen Jahren auf Basis eines Kooperationsvertrags an unseren Themen: Digitale Transformation, digitaler Arbeitsplatz und Künstliche Intelligenz.
Seit 2015 führen wir jährlich gemeinsam die »Social Collaboration Studie« durch. Die Studie untersucht den Fortschritt von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Einführung moderner Technologien zur Zusammenarbeit und widmet sich aktuellen Themen wie dem digitalen Arbeitsplatz und generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Sie beleuchtet aktuelle Use Cases, analysiert Herausforderungen bei der Umsetzung und bietet fundierte Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Campana & Schott schaffen wir wegweisende Erkenntnisse, die Wissenschaft und Praxis erfolgreich miteinander verbinden.
Der Austausch wird bereichert durch die Vorträge von Dr. Eric Schott (Founder, Campana & Schott) und Boris Ovcak (Partner, Campana & Schott) sowie weiteren Expertinnen und Experten aus der Praxis, die Teil unserer Lehrveranstaltungen an der TU sind. Gleichzeitig inspiriert Prof. Dr. Peter Buxmann durch Vorträge bei Firmen-Events und Webinaren von Campana & Schott, setzt Impulse und schafft neues Wissen.
Zudem ist Campana & Schott Praxispartner beim jährlichen IT-Praktikum. Dieses bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen aus dem Projektmanagementkurs praktisch anzuwenden. In Teams bearbeiten sie dabei reale Problemstellungen mit Fokus auf Softwareentwicklung.