Schlosspokals BWL/VWL 2025

Das sportliche Highlight des Jahres 2025 am FB1

2025/07/28 von

Seit 1961 wird der prestigeträchtige Schlosspokal alljährlich zwischen den Mannschaften der BWL und der VWL ausgetragen. Nachdem sich im letzten Jahr die VWL mit 2:1 durchsetze, konnte das Team der BWL den Pokal dieses Jahr zurückgewinnen, mit einem knappen aber am Ende verdienten 7:6.

Beim traditionsreichen Schlosspokal standen sich in diesem Jahr erneut die Teams der VWL und BWL gegenüber. Verstärkt wurde das VWL-Team freundlicherweise durch einige Juristen und BWLer – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Aushilfe! Geleitet wurde die Partie souverän von Schiedsrichter Maximilian Prölß.

Nach dem eher torarmen Duell im Vorjahr rechneten viele erneut mit einem taktisch geprägten Geduldsspiel über die vollen 2 × 35 Minuten. Doch der strömende Regen zu Beginn der Partie schien den Spielverlauf komplett auf den Kopf zu stellen. Bereits nach wenigen Minuten eröffnete Schütte den Torregen für die BWL und markierte den Start eines wahren Torspektakels.

Die BWL übernahm in der Folge das Spielgeschehen und glänzte mit sehenswerten Passstafetten, viel Druck und effizientem Abschluss. Besonders Hettrich, der insgesamt vier Treffer erzielte, war kaum zu stoppen und trug maßgeblich zur zwischenzeitlich klaren Führung bei. Die Tore von Hackober und Joshi rundeten die starke erste Hälfte der BWL ab. Die VWL zeigte jedoch Moral: Nach einem schön herausgespielten Angriff erzielte Goutier den Anschlusstreffer mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Eck – das 1:5 zur Pause. Halbzeit eins bot ein temporeiches Spiel mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten – einige Großchancen blieben jedoch ungenutzt, was nicht zuletzt den beiden stark aufgelegten Torhütern zu verdanken war.

In Halbzeit zwei baute die BWL ihre Führung zunächst weiter aus, Hettrich traf erneut und stellte zwischenzeitlich auf 7:2. Goutier markierte seinen zweiten Treffer für die VWL. Was danach folgte, war ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe: Die VWL schaltete noch einmal einen Gang hoch und startete eine sehenswerte Aufholjagd, die das zuvor vermeintlich klare Spielgeschehen völlig auf den Kopf stellte. Der Spannungsbogen spannte sich bis in die Schlussminuten – ein echter Krimi, bei dem bis zum Abpfiff alles möglich schien. Am Ende reichte die Zeit für die VWL jedoch nicht mehr aus, um das Spiel zu drehen – die BWL rettete ihren Vorsprung über die Zeit und sicherte sich verdient den Sieg.

Zum krönenden Abschluss verzogen sich die Regenwolken und machten Platz für Sonnenschein, unter dem die Pokalübergabe und das gemeinsame Ausklingen in bester Stimmung stattfinden konnten. Vielen Dank an Julian für die tollen Bilder, die diesen Nachmittag perfekt eingefangen haben!

Zum Abschluss trafen sich beide Mannschaften zum Essen und Trinken in der Lilienschänke, wo das Spiel noch einmal ausgiebig analysiert wurde und man sich auf eine Neuauflage im nächsten Jahr sowie das Neujahresturnier Anfang 26 freute. Wir bedanken uns bei allen Lehrstühlen, Teilnehmenden und Fans.

Spielbericht:

VWL: Darius Griebenow, Sebastian Kimm-Friedenberg, Prof. Frank Pisch, Philip Busch (Jura), Tobias Bernhard (Jura), Marc Goutier (BWL), Christopher Diebel (BWL), Jan-Hendrik Schmidt (BWL), Pascha Sobouti (BWL)

BWL: Raphael Hackober, Benjamin Hettrich, Christian Tschiedel, William Schütte, Christian Resch, Vinayak Joshi, Danilo Walenta, Niclas Brune

Schiedsrichter: Maximilian Prölß

Torschützen BWL: Hettrich (Torschützenkönig), Hackober, Schütte, Vinayak

Torschützen VWL: Griebenow, Kimm-Friedenberg, Schmidt ,Goutier

Rote Karten: keine

Gelbe Karten: keine