50. Folge des FAZ KI Podcasts: Künstliche Intelligenz bei RWE im Fokus
Jubiläumsfolge des FAZ Podcast
2025/07/24 von Lisa Kammholz

In der aktuellen Jubiläumsfolge des FAZ KI Podcasts diskutieren Prof. Holger Schmidt und Prof. Peter Buxmann mit Katja van Doren, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei RWE, über den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
Bereits seit über vier Jahren begleitet der Podcast die Entwicklung von KI in Wirtschaft und Gesellschaft – begonnen noch bevor Anwendungen wie ChatGPT breite öffentliche Aufmerksamkeit erhielten.
Im Gespräch erläutert van Doren, wie RWE KI gezielt dort einsetzt, wo ein messbarer Mehrwert entsteht. Im Fokus steht dabei die Befähigung der Mitarbeitenden, unter anderem durch ein eigenes Sprachmodell sowie Freiräume zum Ausprobieren von KI-Anwendungen. Gleichzeitig betont sie die Bedeutung klarer Regeln, transparenter Governance und organisationaler Akzeptanz, um den verantwortungsvollen Einsatz sicherzustellen.
Anhand konkreter Beispiele – etwa im Bereich Human Resources – wird deutlich, dass KI bei RWE bereits heute einen festen Platz im Arbeitsalltag hat.
Für Katja van Doren ist Künstliche Intelligenz ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen – vorausgesetzt, der Mensch bleibt im Mittelpunkt der technologischen Transformation.
Die Folge ist verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Auf unserer zum FAZ Podcast findet ihr immer die neusten Folgen. neuen Unterseite
