Meine Zeit als studentische Hilfskraft
Arbeiten am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business
2024/10/21 von Manuel Haupt

Seit einem Jahr arbeite ich am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business als studentische Hilfskraft. Zuerst habe ich ein halbes Jahr administrative Tätigkeiten übernommen, das mir einen sehr guten Eindruck und Überblick über die Abläufe am Lehrstuhl vermittelt hat. So konnte ich das Team und die verschiedenen Projekte kennenlernen. Nach diesem ersten halben Jahr übernahm ich zusätzlich Tätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft.
Als HiWi sind meine Aufgaben sehr vielfältig. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Literaturrecherche und -beschaffung, die mir einen tieferen Einblick in aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik verschafft haben. Dies fördert nicht nur mein Verständnis für theoretische Konzepte, sondern auch für deren praktische Relevanz. Außerdem habe ich eine Online-Umfrage zum Thema „Künstliche Intelligenz“ konzipiert, das mir half, mein Wissen über KI und Umfragemethoden zu vertiefen. Ein besonders spannendes Projekt war die Verwaltung einer neu aufgebauten KI-Themenplattform, die Studierende mit Unternehmen vernetzt, die im Bereich KI tätig sind.
Weiterhin hatte ich die Möglichkeit bei der Organisation verschiedener Veranstaltungen, wie bspw. die Darmstadt AI Summit, zu helfen. Diese Events boten mir die Chance, interessante und inspirierende Expert*innen aus Forschung und Wirtschaft zu treffen und mit ihnen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu sprechen.
Dank des offenen und herzlichen Teams hatte ich die Möglichkeit, viele spannende Aufgaben zu übernehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ich habe viel Neues gelernt und konnte mich kontinuierlich weiterentwickeln, sowohl fachlich als auch persönlich. Besonders erfüllend ist es, dass ich durch meine Arbeit wertvolle Beiträge zu verschiedenen Forschungsbereichen leisten konnte. Dieses abwechslungsreiche und motivierende Arbeitsumfeld hat es mir ermöglicht, über mich hinauszuwachsen und wertvolle Einblicke in die wissenschaftliche Praxis zu erhalten. Dafür bin ich dem Team sehr dankbar.
