Digital BMS 23 – Generative KI – vom Hype zum Unternehmenseinsatz
In der Schnittstelle zwischen akademischer Forschung und unternehmerischer Anwendung steht die Generative Künstliche Intelligenz als ein Leuchtfeuer technologischer Innovation. Während wissenschaftliche Publikationen vielversprechende Ergebnisse vorweisen, stellt sich in der Praxis oft die Frage: Wie kann diese fortschrittliche Technologie sinnvoll und effektiv in Unternehmen implementiert werden?
Die Digital Business meets Science 2023 gibt Einblicke in den heutigen Stand und zukünftige technologische Möglichkeiten rund um:
- Den State-of-the-Art der Generativen KI in der wissenschaftlichen Forschung: Welche Durchbrüche gab es und welche Herausforderungen bleiben?
- Möglichkeiten und Limitationen für den unternehmerischen Einsatz: Wie kann Generative KI zur Lösung konkreter Geschäftsprobleme beitragen?
- Ethische und regulatorische Aspekte: Wie navigieren wir durch das komplexe Geflecht aus ethischen Bedenken und gesetzlichen Vorschriften?
Durch den Dialog zwischen Wissenschaft und Industrie streben wir an, die Lücke zwischen theoretischem Potenzial und praktischer Anwendbarkeit zu schließen. Entdecken Sie, wie Generative KI nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wertvolles Instrument für nachhaltige und innovative Geschäftsmodelle werden kann. Diskutieren Sie mit namhaften Referenten aus Forschung und Wirtschaft!