Helena Müller M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
mueller@is.tu-...
work +49 6151 16-24339
Work
S1|02 245
Hochschulstraße 1
64289
Darmstadt
Wie lassen sich moderne Technologien zum bestmöglichen Nutzen und Wohlbefinden der Menschen designen und einsetzen? Diese Frage beschäftigt mich nicht erst seit meiner Forschungstätigkeit als Doktorandin am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business an der Technischen Universität Darmstadt, sondern bereits seit meinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen und technischen Phänomenen. Mein Schwerpunkt auf die technische Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik ermöglichte es mir während meines Masterstudiums mittels einer Seminararbeit zum Thema „Human Centric Lighting“ am Fachgebiet für Adaptive Lichttechnische Systeme und Visuelle Verarbeitung neben wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen auch die gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen zu untersuchen. Die Verflechtungen aus Wirtschaft, Technik und Gesundheit faszinierten mich so sehr, dass ich mich durch den Besuch gezielter Vorlesungen sowie meiner Abschlussarbeit mit dem Titel „Design eines Chatbots für kollaborative Blutlogistik im Krisenfall“ bis zum Ende meines Studiums an der TU Darmstadt damit beschäftigte. Meine Mitte 2021 begonnene Forschungstätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin knüpft daran an, sodass sich der Fokus meiner Forschung auf Assistenzsysteme und Chatbots im Gesundheitswesen stützt. Im Rahmen des BISKIT-Forschungsprojekts liegt mein Schwerpunkt hierbei auf der Unterstützung der Blutlogistik in Südafrika. Methodisch liegt mein Fokus auf Design Science Research, was mir dabei hilft meine Anfangsfrage, eingebettet in meine aktuelle Forschung, zu beantworten.
Meine Überzeugung: „Der Mensch sollte immer im Mittelpunkt stehen (User-centered Design).“