Gründerstory

Von der Vorlesung zur Gründung

10.04.2025 von

Die Idee zu SportsRouting entstand im Rahmen des IT-Praktikums. Die vier Gründer – Lennard Carlstaedt, Vincent Beinhauer, Julian Jungnitz und Damian Heil – studieren gemeinsam Wirtschaftsinformatik und absolvierten das Praktikum beim SV Darmstadt 98. Die Studenten entwickelten die Software „Lilien Scout“, die heute noch beim Verein im Einsatz ist.

Start-up-Sofa statt Trainerbank: Damian Heil, Vincent Beinhauer, Julian Jungnitz und Lennard Carlstaedt

Nach dem Praktikum investierten die vier Gründer mehrere Monate in die Weiterentwicklung ihrer Software, um sie für unterschiedliche Vereine nutzbar zu machen. Dabei spielte insbesondere das Feedback von Nutzerinnen und Nutzern eine zentrale Rolle. Die Gründung während des Studiums brachte einige Herausforderungen mit sich – vor allem die Kaltakquise erwies sich anfangs als schwierig. Einen entscheidenden Wendepunkt markierte schließlich der Besuch einer großen Sportmesse in Hamburg. Der direkte Austausch vor Ort ermöglichte dem Team wertvolle Einblicke und half dabei, die Software gezielt weiterzuentwickeln.

Über SportsRouting

In der Welt des Scoutings ist Zeit einer der wertvollsten Faktoren. SportsRouting berechnet die effizientesten Spielkombinationen, um alle Spieler zu beobachten, an denen Sie interessiert sind – und stellt sicher, dass die gewünschte Häufigkeit von Sichtungen bis zum Saisonende, wenn möglich, erreicht wird. Und all das bei minimalem Planungsaufwand. Unabhängig davon, ob Sie bereits Scouting-Tools verwenden oder nicht, ist unsere Software die perfekte Ergänzung oder Einzellösung für Ihre Scouting-Planung.

Unsere Software basiert auf mathematischen Optimierungsalgorithmen und überträgt das sogenannte „Travelling Salesman Problem“ in den Kontext des Fußballs.

Vincent Beinauer

Zum ausführlichen Interview auf HIGHTEST