Dominik über seine externe Promotion

Ein Weg voller Herausforderungen und Chancen

21.01.2025 von

Herzlich Wilkommen!

Mein Name ist Dominik Unzicker und ich bin seit April 2023 externer Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business. Ich habe meinen Master in Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt absolviert. Bereits während meines Studiums entdeckte ich meine Leidenschaft für den Einfluss disruptiver Technologien auf Mensch und Gesellschaft und schrieb meine Masterarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Edith-Stein-Schule Darmstadt über den Einsatz von Smartphones in der Schule. Schon damals ein heiß diskutiertes Thema.

Im Rahmen meiner Promotion am Lehrstuhl von Prof. Buxmann liegt mein Forschungsschwerpunkt nun im Bereich der industriellen Softwareentwicklung und wie sich diese durch Künstliche Intelligenz verändert und weiter verändern wird.

Seit mehr als 10 Jahren bin ich als Gründer und Geschäftsführer der UHP mit Sitz in Darmstadt beruflich tätig. Meine langjährige Erfahrung im Bereich der industriellen Softwareentwicklung bringe ich in die Auswahl meiner Forschungsfragestellungen ein und bin besonders an einer engen Verknüpfung von Theorie und Praxis interessiert.

Mit meiner Forschung an der Schnittstelle von Softwareentwicklung und Künstlicher Intelligenz möchte ich herausfinden, welche Rolle der Mensch in der Softwareentwicklung zukünftig spielen wird und wann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz besonders sinnvoll ist.

Professor Buxmann und meine Kolleginnen und Kollegen haben mich von Anfang an herzlich aufgenommen. Durch ihre Expertise und ihr Engagement für wissenschaftliche Exzellenz habe ich bereits viel dazulernen dürfen. Dabei stellt es eine besondere Herausforderung dar, nicht immer vor Ort sein zu können. Umso mehr schätze ich die Unterstützung und das Verständnis des Teams. Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit einem so agilen und engagierten Team entscheidend für den Erfolg meiner Promotion sein wird.

Nach meinem Start am Lehrstuhl habe ich mich sehr auf die Teilnahme an der renommierten ICIS-Konferenz der weltweiten “Information Systems”-Community im Dezember 2024 in Bangkok gefreut. Dort habe ich mein erstes Konferenzpapier mit dem Titel “All Eyes on the Reviewer: Understanding the Impact of GenAI on Mental Workload and Performance in Code Reviews” vorgestellt, welches die Potentiale des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz im “Code Review”-Prozess untersucht.