Erfolgreiches Startup Pitch Event bei Heraeus
04.12.2024 von Lisa Kammholz

Seit 5 Jahren findet einmal im Jahr das Heraeus meets Startups Event statt. Auch dieses Jahr waren wieder 5 ausgewählte Startups von & um der Technische Universität Darmstadt mit dabei.
Das Event brachte eine inspirierende Mischung aus Innovation, Austausch und Networking. Der Tag startete in lockerer Atmosphäre: Stehend und im Dialog führte die Moderation mit gezielten Fragen durch die ersten Minuten, bevor die Teilnehmenden in ungezwungener Aufstellung ins Gespräch kamen.
Im Zentrum des Events standen die 5 Minuten Pitches der Startups. Jedes Team präsentierte seine Idee prägnant und überzeugend, gefolgt von angeregten Diskussionsrunden und direktem Feedback aus dem Publikum. Diese interaktiven Elemente boten den Startups wertvolle Einblicke und schufen eine Atmosphäre zum Austausch.
Zum Abschluss kamen alle Teilnehmenden nochmal zusammen, bevor es in die Networking-Phase überging. Bei Fingerfood und in entspannter Atmosphäre hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich an den Ständen der Startups auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen weiterzuentwickeln.
Das Event war ein voller Erfolg und verdeutlicht einmal mehr die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Startups. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik Software & Digital Business der TU Darmstadt freut sich, gemeinsam mit Heraeus an der Förderung von Innovationen mitzuwirken und dieses inspirierende Format mitzugestalten.
Vielen Dank an dieser Stelle an: Heraeus als Gastgeber insb. Frank Stietz, Christian Trabandt, Petra Gros & Viorica Stemmler. Das Orga-Team Nihal Wahl & Lisa Kammholz, Nils Heck, Jacob Chromy und natürlich an die Startups: MimoSense & Romol Chadda, reLi Energy & Ashish Baskar, Vario-Nanosensor, Telekinesis & Suman Pal und MetalH2eat & Marius Schmidt, Christian Hasse.
